Das spanische multinationale Unternehmen Cojali wird an der Forexpo 2025 teilnehmen, der Leitmesse für Forstwirtschaft, die vom 18. bis 20. Juni in Mimizan (Frankreich) stattfindet. Bei dieser Veranstaltung, die alle vier Jahre im Herzen des Waldmassivs von Landes stattfindet, kommen Maschinenhersteller, Dienstleister und Experten der Branche zusammen, um die neuesten Innovationen in den Bereichen Forstwirtschaft, Forstbetrieb und Holztransport zu präsentieren.
Die Forexpo zeichnet sich durch ihr Open-Air-Format aus, das Vorführungen unter realen Arbeitsbedingungen ermöglicht und so eine einzigartige Gelegenheit bietet, die Leistung der modernsten Lösungen für diese Branche aus erster Hand kennenzulernen.
Im Sektor D - Transport, Stand D032, stellt Cojali seine Innovationen in den Bereichen Diagnose, Konnektivität und Digitalisierung für Landmaschinen vor, wo seine Lösungen Jaltest AGV, Jaltest ISOBUS und Jaltest Telematics AGV klar überragen.
Jaltest AGV ist die speziell für Landmaschinen konzipierte, markenübergreifende Diagnoselösung von Cojali. Seine umfassende Abdeckung, kombiniert mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und hochwertigen technischen Daten, ermöglicht eine effiziente und präzise Wartung von Traktoren, Harvestern, Selbstladern und anderen wichtigen Maschinen und Geräten für den Forstbetrieb.
Jaltest ISOBUS erleichtert die Digitalisierung und Kompatibilität zwischen Arbeitsgerät und Traktor, optimiert deren Leistung und gewährleistet die Interoperabilität zwischen verschiedenen Herstellern. Unter den wichtigsten Lösungen überragen klar Jaltest i-Connect - der ISOBUS-Nachrüstsatz mit WLAN-Option; Jaltest ICM - das elektronische Steuergerät für Maschinen und Geräte der Forstwirtschaft, das auf ISOBUS-Technologie basiert; und Jaltest HIK - das tragbare Gerät mit WLAN-Technologie, entwickelt für eine Verbindung mit allen ISOBUS-Arbeitsgeräten.
Jaltest Telematics AGV seinerseits bietet ein ein fortschrittlichen System zur Echtzeit-Überwachung und Flottenmanagement landwirtschaftlicher Maschinen. Dank seiner Spitzentechnologie optimiert es die Logistik, verbessert die operative Effizienz, senkt die Wartungskosten und gewährleistet so die maximale Nutzung der im Forstbetrieb verfügbaren Ressourcen.
Mit seiner Teilnahme an der Forexpo 2025 unterstreicht Cojali sein Engagement für die Entwicklung innovativer Technologien in der Land- und Forstwirtschaft - insbesondere durch Beiträge zu einer Verwaltung mit mehr Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung des Maschinenparks und der forstwirtschaftlichen Ressourcen.