Cojali S. L. wird am Weltgipfel des öffentlichen Verkehrs UITP 2025 Jaltest Telematics präsentieren
24.04.2025

Cojali S. L. wird am Weltgipfel des öffentlichen Verkehrs UITP 2025 teilnehmen, der vom 15. bis 18. Juni in Hamburg stattfinden wird. Bei dieser weltweit wichtigsten Veranstaltung zur nachhaltigen urbanen Mobilität kommen die führenden Akteure des Sektors zusammen, um die innovativsten Lösungen im öffentlichen Verkehr zu diskutieren und vorzustellen. Das Gipfeltreffen vereint Kongresssitzungen mit einer Ausstellung, wo sich die Besucher aus erster Hand über die neuesten Fortschritte in der Mobilitätstechnologie informieren können.

Während der vier Messetage wird Cojali S. L. am Stand A3564 Jaltest Telematics, seine erweiterte, fortgeschrittene Flottenmanagementlösung vorstellen, konzipiert, um durch Ferndiagnose und datenbasierte, vorausschauende Wartung die Verfügbarkeit und Effizienz im öffentlichen Verkehr nachhaltig zu steigern. 

In einem Umfeld, in dem urbane Mobilität vor immer grössere Herausforderungen gestellt wird, muss sich die Wartung von Busflotten - sowohl mit Verbrennungs- als auch mit Elektromotor - weiterentwickeln. Ziel ist es, durch die Analyse aller von den Fahrzeugen erzeugten Daten einen effizienteren und nachhaltigeren Betrieb zu ermöglichen, potenzielle Ausfälle bereits vor ihrem Auftreten zu erkennen, die Wartungsplanung zu optimieren und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.

Jaltest Telematics ermöglicht es - dank des hohen Sensorisierungsgrads und der Fähigkeit, grosse Datenmengen in verwertbares Wissen umzuwandeln - die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge zu optimieren. Mithilfe fortschrittlicher KI-Modelle können mit dieser Lösung nicht nur potenzielle Ausfälle vor ihrem Auftreten erkannt werden - auch das nächste Wartungsfenster wird unter Berücksichtigung des tatsächlichen Zustands jeder einzelnen Komponenten präzise prognostiziert.

Zudem können Flottenbetreiber dank der fortschrittlichen und erweiterten Ferndiagnose von Jaltest Telematics - einzigartig auf dem Markt - in Echtzeit auf detaillierte Fahrzeugdaten zugreifen, ohne dass ein physischer Eingriff erforderlich ist. Dies führt zu erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten, einer gesteigerten Sicherheit und einer optimierten Leistung der Busse - unabhängig von der Antriebsart.

Im Rahmen seines Engagements für Innovation wird Cojali S. L. auch seine mobilen Luftgütemessstationen vorstellen, die in Jaltest Telematics integriert sind. Mit diesen, sowohl innen als auch aussen am Bus installierten Stationen, können in Echtzeit Daten zu wichtigen Schadstoffen wie CO, NO₂, PM2.5 und Ozon sowie zu Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Umweltlärm erfasst werden. Dank dieser Technologie können Flottenbetreiber und öffentliche Verwaltungen dynamische Luftqualitätskarten erstellen, die Verwaltung emissionsarmer Zonen optimieren und die öffentliche Gesundheitspolitik verbessern - und das alles unter Nutzung der bestehenden Verkehrsinfrastruktur.

Cojali S. L. lädt alle Branchenfachleute ein unseren Stand A3564 zu besuchen, um so aus erster Hand zu erfahren, wie Jaltest Telematics die Einsatzbereitschaft der Flotte des öffentlichen Verkehrs definitiv verändert.


WEITERE NEWS
Cojali nimmt auch dieses Jahr wieder an der Automechanika Istanbul teil, um seine wichtigsten Technologielösungen vorzustellen
COJALI NIMMT AUCH DIESES JAHR WIEDER AN DER AUTOMECHANIKA ISTANBUL TEIL, UM SEINE WICHTIGSTEN TECHNOLOGIELÖSUNGEN VORZUSTELLEN

08.04.2025

Cojali wird auf der Automechanika Istanbul vertret ...

Mehr dazu lesen
Cojali und Jaltest Telematics präsentieren in Madrid das Forum zur Zukunft des Transports
COJALI UND JALTEST TELEMATICS PRÄSENTIEREN IN MADRID DAS FORUM ZUR ZUKUNFT DES TRANSPORTS

04.04.2025

Am 28. Mai verwandelt sich das 'Auditoro Rafael de ...

Mehr dazu lesen
Cojali will be present at the 5th Tech Job Fair
COJALI WILL BE PRESENT AT THE 5TH TECH JOB FAIR

01.04.2025

Cojali S. L. is a Spanish multinational manufactur ...

Mehr dazu lesen