Das spanische multinationale Unternehmen Cojali wird an der nächsten Ausgabe der SIA PRO teilnehmen, der Leitmesse für Innovation und Technologie im Agrarsektor, die vom 23. bis 25. Februar in Paris (Frankreich) stattfindet.
Die SIA PRO vereint Hersteller, Händler und Fachleute aus dem Agrarsektor, um die innovativsten Lösungen im Digitalisierung und Agrartechnologie vorzustellen. Die Veranstaltung hat sich als führende Plattform für zukunftsweisende Trends und Innovationen etabliert, die Effizienz und Nachhaltigkeit im Agrarmanagement verbessern.
Am Stand D046 in Halle 7.1.2 wird Cojali seine letzten Entwicklungen in den Bereichen Diagnose und Konnektivität für die Landwirtschaft präsentieren. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Lösungen Jaltest AGV und Jaltest ISOBUS.
Jaltest AGV ist die speziell für Landmaschinen konzipierte, markenübergreifende Diagnoselösung von Cojali. Diese fortschrittliche Ausrüstung zeichnet sich insbesondere durch ihre umfassende Abdeckung, die hohe Qualität der technischen Informationen und die benutzerfreundliche, intuitive Oberfläche aus. Diese Merkmale machen das Tool zu einem der bestbewerteten Werkzeuge für die Diagnose und Wartung von Landmaschinen. Jaltest AGV führt erweiterte Diagnose- und Wartungsaufgaben an Traktoren, Mähdreschern, Feldspritzen und anderen Landmaschinen führender Marken wie John Deere, Case IH, New Holland, Massey Ferguson und vielen anderen durch.
Jaltest ISOBUS bietet Lösungen für die Digitalisierung aller Arten von Landmaschinen und gewährleistet die Kompatibilität zwischen landwirtschaftlichen Geräten und Traktoren, unabhängig vom Hersteller. Ziel ist es, die Leistung von Landmaschinen zu optimieren, indem effiziente Tools bereitgestellt werden, die sich an moderne Technologien und Umweltstandards anpassen.
Bei diesem Anlass wird Cojali den Teilnehmern und Besuchern seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Agrartechnologie präsentieren. Im Mittelpunkt stehen dabei Jaltest i-Connect - der ISOBUS-Nachrüstsatz mit WLAN-Option, der mit allen Traktoren auf dem Markt kompatibel ist; Jaltest ICM - das elektronische Steuergerät für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, das auf ISOBUS-Technologie basiert; und Jaltest HIK - das tragbare Gerät mit WLAN-Technologie, entwickelt für eine Verbindung mit allen landwirtschaftlichen ISOBUS-Arbeitsgeräten.
Mit seiner Präsenz auf der SIA PRO 2025 unterstreicht Cojali sein Engagement für die Entwicklung innovativer Lösungen, die den Agrarsektor nachhaltig verändern. Ziel ist es, Tools bereitzustellen, die ein effizientes Management des Maschinenparks ermöglichen, Ressourcen schonen und die Umweltbelastung verringern - gleichzeitig aber auch die Produktivität und Rentabilität landwirtschaftlicher Betriebe steigern.