Cojali präsentiert auf der Agritechnica ihre massgeschneiderten und anwenderspezifischen Technologielösungen für Hersteller und Neuheiten im Bereich des Aftermarktes für Landmaschinen
13.09.2023


Cojali nimmt an der Messe Agritechnica 2023 teil, die vom 12. bis 18. November in Hannover (Deutschland) stattfindet. Während der Messe wird das Unternehmen den Standbesuchern seine umfassende Erfahrung in der Entwicklung massgeschneiderter und anwenderspezifischer Technologielösungen für die Hersteller der Branche demonstrieren, die auf dem Know-how einer 30-jährigen Unternehmensgeschichte basiert. Schwerpunkte sind Diagnose und Telematik sowie Kühlsysteme für Landmaschinen.

Bei dieser Veranstaltung, die nach einer durch die Pandemie bedingten vierjährigen Unterbrechung wieder stattfindet und zu der rund 450 000 Besucher, Aussteller und Pressevertreter erwartet werden, stehen die Themen Präzisionslandwirtschaft und Verbesserung der Produktivität mit geringeren Auswirkungen auf die Umwelt im Mittelpunkt.

Cojali hat während den letzten Jahren bei der Entwicklung von Produkten und Lösungen für die Nutzfahrzeugbranche besonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft gelegt und wird am Stand D51 in Halle 02 präsent sein, wo die Besucher aus erster Hand alle Neuheiten kennenlernen können, die das spanische multinationale Unternehmen für Landmaschinen anbietet. Unter den Innovationen sind die folgenden besonders hervorzuheben:

  • Die Multimarken-Diagnoseausstattung Jaltest Diagnostics. Sie ist mit ihrem Jaltest AGV-Modul für Landmaschinen und ihren enormen Vorteilen und Möglichkeiten ein Maßstab im Bereich der Reparatur von Agrarfahrzeugen. Ganz speziell, wenn eine effiziente Diagnose oder Wartung von Traktoren, Mähdreschern, Feldhäckslern, Traubenvollerntern oder Teleskopladern, usw. gefragt ist.
  • Jaltest Telematics, die Mehrfachsegment-Flottenmanagementlösung von Cojali mit den bahnbrechenden Funktionen der Ferndiagnose und der vorausschauenden Wartung. Mit der AGV-Applikation für Agrarfahrzeuge können über Jaltest Telematics Informationen über die Maschine und die ausgeführte Aufgaben in Echtzeit eingeholt werden und kann zudem die Anbausaison konzipiert, geplant und kontrolliert oder ein integriertes Agrarmanagement des Betriebs durchgeführt werden.
  • Jaltest ISOBUS. Dieser Bereich von Cojali bietet Lösungen zur Digitalisierung aller Arten von Landmaschinen an. Die Kompatibilität zwischen dem landwirtschaftlichen Arbeitsgerät und dem Traktor wird unabhängig des Herstellers garantiert. Das Ziel: eine Höchstleistung der Landmaschinen erreichen, um einen produktiven, nachhaltigen, effizienten und an neue Technologien und Umweltanforderungen angepassten Betrieb erfolgreich und bequem führen zu können.
  • Cojali Parts, das Markenzeichen des Unternehmens für Komponenten und Technologie der Nutzfahrzeugbranche. Es wird eine breite Palette von Landmaschinen-Komponenten angeboten, unter denen ganz speziell die Kühlsysteme hervorstechen.

WEITERE NEWS
Cojali stellt seine Lösungen für Nutzfahrzeuge und Baumaschinen an der TRUCK, TRAILER AND TYRE EXPO 2025 in Indien vor
COJALI STELLT SEINE LÖSUNGEN FÜR NUTZFAHRZEUGE UND BAUMASCHINEN AN DER TRUCK, TRAILER AND TYRE EXPO 2025 IN INDIEN VOR

26.08.2025

Cojali wird vom 16. bis 18. September an der TRUCK ...

Mehr dazu lesen
Cojali will attend CONEX SOUTH 2025, the leading trade fair for the construction and infrastructure sector in South India
COJALI WILL ATTEND CONEX SOUTH 2025, THE LEADING TRADE FAIR FOR THE CONSTRUCTION AND INFRASTRUCTURE SECTOR IN SOUTH INDIA

21.08.2025

Cojali, a Spanish multinational manufacturer of co ...

Mehr dazu lesen
Cojali und Lechler unterzeichnen ein Abkommen zur Förderung der intelligenten Landwirtschaft durch eine fortschrittliche Steuerung der ESV-Ventile
COJALI UND LECHLER UNTERZEICHNEN EIN ABKOMMEN ZUR FÖRDERUNG DER INTELLIGENTEN LANDWIRTSCHAFT DURCH EINE FORTSCHRITTLICHE STEUERUNG DER ESV-VENTILE

12.08.2025

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen stellt e ...

Mehr dazu lesen