Cojali sticht auf der Parts & Service World 2022 mit den Technologielösungen für Landmaschinen hervor.
13.12.2022

Das spanische multinationale Unternehmen Cojali hat auf der Parts & Service World 2022, einer von GRANIT PARTS und AGRARTECHNIK organisierten Veranstaltung, die vom 25. bis 27. November in Kassel (Deutschland) stattfand, seine Technologielösungen Lösungen für Landmaschinen vorgestellt. 

Die Veranstaltung brachte Händler, Zulieferer und mechanische Werkstätten der Branche zusammen, die sich über neue Technologietrends u.a. für Landmaschinen, Baumaschinen und Werkstattausrüstung informieren wollten. 

Viele von ihnen besuchten den Stand von Cojali, um aus erster Hand die Möglichkeiten des Multimarken-Tools Jaltest Diagnostics für Landmaschinen kennenzulernen. Während drei Tagen wurde eine Grosszahl von Demos durchgeführt, die auf grosses Interesse seitens der Teilnehmer stiessen.

Aber wenn der Cojali-Stand durch etwas auffiel, dann war es - wie es schon bei früheren Veranstaltungen in diesem Jahr - durch die Präsentation von Jaltest ISOBUS Control, DER Lösung für die Digitalisierung aller Arten von Landmaschinen. Sie garantiert die herstellerunabhängige Kompatibilität zwischen den landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten und dem Traktor mit dem Ziel maximalen Ertrags, um erfolgreich und bequem einen produktiven und effizienten und an die neuen Technologien und Umweltanforderungen angepassten Betrieb zu führen. 

Parts & Service World hat die Innovationskraft dieser Lösung gewürdigt und den Preis in der Kategorie "Digitalisierung und Anwendungssteuerung" im Rahmen der Innovation Awards 2022 an Jaltest i-Connect, das einzige drahtlose ISOBUS-Terminal auf dem Markt, verliehen. Diese Fakte zusammen mit den attraktiven Demonstrationen der Lösung, die mit Hilfe eines Simulationswagens an realen Szenarien durchgeführt wurden, machten den Stand von Cojali zu einem der wichtigsten Treffpunkte der Messe.

Gonzalo López, Sales and Business Development Direktor von Jaltest ISOBUS Control, unterstreicht: "Wir bei Cojali setzen immer auf Innovation und eine Digitalisierung der Landmaschinen" und "Diese Auszeichnung motiviert uns noch mehr, gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden weitere Fortschritte in dieser Richtung zu machen". 

José Manuel Guillén, Sales Director von Jaltest Solutions in Mitteleuropa, zeigt sich seinerseits ebenfalls sehr zufrieden mit der Resonanz der Besucher auf die Lösungen von Cojali und betont: "Sowohl Jaltest Diagnostics als auch Jaltest ISOBUS Control haben äusserst positive Kommentare erhalten, so dass wir ein erfolgreiches Jahr 2023 erwarten".

Abschliessend bedankten sich beide Führungskräfte bei GRANIT PARTS, dem Vertragshändler von Jaltest Solutions in Deutschland und Organisator der Veranstaltung, für ihre grossartige Gastfreundschaft und ihr festes Bekenntnis zu den Technologielösungen von Cojali für Landmaschinen im Laufe der Unternehmensgeschichte.




WEITERE NACHRICHTEN
Cojali ist an der SYMDEX 2023 mit einem Vortrag über Vorausschauende Wartung 360º vertreten.
COJALI IST AN DER SYMDEX 2023 MIT EINEM VORTRAG ÜBER VORAUSSCHAUENDE WARTUNG 360º VERTRETEN.

21.03.2023

Cojali, führendes Unternehmen im Bereich der Multi ...

Mehr darüber lesen
Internationaler Frauentag 2023
INTERNATIONALER FRAUENTAG 2023

08.03.2023

Am Internationalen Frauentag 2023 möchte die Cojal ...

Mehr darüber lesen
COJALI tritt der APRA (Automotive Parts Remanufacturers Association) bei
COJALI TRITT DER APRA (AUTOMOTIVE PARTS REMANUFACTURERS ASSOCIATION) BEI

27.02.2023

Das spanische multinationale Unternehmen Cojali tr ...

Mehr darüber lesen